ESCAPE-IT - Sind wir schon digital?

TAF 11.1: Funktionszusammenhänge in technischen Systemen



Als Mitarbeiter der ESCAPE-IT GmbH bist du mitverantwortlich für die technische Realisierung und Wartung von Escape Rooms. Du nimmst an einer Weiterbildung teil, welche dich auf den Einsatz bei konkreten Störungen vorbereiten soll. Dazu muss ein Wartungsprotokoll (OneNote) ausgefüllt werden. Dieses Protokoll enthält sowohl technische Komponenten, als auch logische Rätsel des Escape Rooms, die du jeweils auf ihre korrekte Funktionalität prüfen musst.

Du arbeitest hierzu in einem Team von 2-3 Personen.

Bitte beachte folgende Prüfrichtlinien:

  • Alle Prüfungen sind gemeinsam durchzuführen (kein Aufteilen innerhalb der Gruppe)
  • Die erarbeiteten Inhalte sind für eine Bewertung zu dokumentieren (OneNote)
  • Im Rahmen der Zertifizierung gilt es in jedem Wartungsabschnitt eine Wissensprüfung abzulegen. Erst nach Bestehen dieser Prüfung kann der nächste Wartungsabschnitt vom Teamleiter freigegeben werden. Hier ist Rücksprache zu halten!
  • Nach dem Übergang zu einem nächsten Wartungsabschnitt ist der Teamfortschritt in der Planung zu aktualisieren (MS-Teams / Planer)

Konkrete Aufgabenstellung
Für einen reibungslosen Betrieb der Escape Rooms müssen alle Komponenten sowohl technisch, als auch logisch korrekt funktionieren. Ein Kunde meldete beim letzten Durchlauf diverse Probleme und Ungereimtheiten. Diese wurden reproduziert und gilt es nun im Rahmen einer simulierten Wartung zu analysieren.